Termine
Mehr zukünftige Termine anzeigen
Der Elternbeirat trifft sich.
Heute können Sie als Mutter einmal ganz abschalten vom Familienalltag und in angenehmer Atmosphäre einen Verwöhntag erleben. Bitte melden Sie sich telefonisch an.
Wir feiern in der Kita gruppenintern Karneval. Die Kinder dürfen verkleidet zum Kindergarten kommen.
Das Team der Kindertagesstätte beschäftigt sich mit pädagogischen Inhalten. Die Kita ist geschlossen.
Die Kita ist vom 23.12.2021 bis zum 03.01.2022 geschlossen. (Weihnachtsferien)
An diesem Nachmittag laden wir alle Kinder und Eltern zu einem Adventsnachmittag in die jeweiligen Gruppen, mit anschließendem Wortgottesdienst in der St. Matthäus-Kirche ein.
An diesem Tag findet der Betriebsausflug und die Weihnachtsfeier des Kita-Teams statt.
An diesem Nachmittag haben alle Familien die Möglichkeit, neue Gesellschaftsspiele kennen zu lernen und gemeinsam zu spielen.
Alle Familien sind zur St. Martinsfeier mit Laternenumzug eingeladen.
Das Team der Kindertagesstätte beschäftigt sich mit pädagogischen Inhalten. Die Kindertagesstätte ist geschlossen.
An diesem Abend sind Eltern und Interessierte eingeladen, Haushaltshelfer für den alltäglichen Gebrauch (Fleckenentferner, Spülmaschinenreiniger, Feinwaschmittel, ... ) selbst herzustellen.
In der Zeit vom 18.10.2021 bis zum 29.10.2021 sind Herbstferien. Der Kindergarten und die Krippe sind geöffnet.
Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern möchten wir verschiedene Dinge aus natürlichen Zutaten selbst herstellen. (z.B. Knetseife, Badeschaum, Lippenpflege o.ä.). Gerne nehmen wir Wünsche oder Ideen von Ihnen entgegen.
Informationsabend
Gut vorbereitet für die Zeit mit dem Enkelkind.
Alle Eltern der Kindergartenkinder sind zum gemeinsamen Frühstück in den Gruppen und zum anschließenden Wortgottesdienst in die St. Matthäus-Kirche eingeladen.
Alle Familien sind zu einem Ausflug in den Märchen- und Freizeitpark Ibbenbüren eingeladen
Die neuen Kindergartenkinder beginnen mit ihrer Eingewöhnung in den jeweiligen Kindergartengruppen.
Die ersten Krippenkinder beginnen mit ihrer Eingewöhnung in der Wolkengruppe oder Wirbelwindgruppe.
In der Zeit vom 02.08.2021 bis zum 13.08.2021 sind die Wolkengruppe und die Wirbelwindgruppe geschlossen.
In der Zeit vom 22.07.2021 bis zum 01.09.2021 sind Sommerferien. Der Kindergarten ist geöffnet.
Wir verbringen mit den Schulanfängern einen Vormittag im Wald. Die Eltern sind zum Abschluss des Vormittags herzlich dazu eingeladen.
Wir verbringen mit den Kinder, die im Sommer in den Kindergarten wechseln einen Nachmittag im Wald. Die Eltern sind zum Abschluss des Nachmittags herzlich dazu eingeladen.
Wir feiern mit allen Kindern den Entlassungsgottesdienst der Vorschulkinder in der St. Matthäus-Kirche, zum dem alle Eltern herzlich eingeladen sind.
Wir laden alle Väter und Kinder zu einem gemeinsamen Erlebnistag auf das Außenspielgelände der Kindertagesstätte St. Raphael und dem nahegelegenen Wald ein.
Eine kleine Auszeit aus dem Alltag für alle Mütter, Freundinnen und Co.
Sonnengruppe und Sternengruppe
Jede Gruppe unternimmt mit den Familien einen gruppeninternen Ausflug.
Die Kita ist geschlossen.
Mondscheingruppe, Regenbogengruppe, Sternschnuppengruppe
Jede Gruppe unternimmt mit den Familien einen gruppeninternen Ausflug.
Informationsabend
Ein Mitmach-Vortrag für Eltern, Großeltern und Interessierte.
Wolkengruppe und Wirbelwindgruppe
Jede Gruppe unternimmt mit den Familien einen gruppeninternen Ausflug.
In der Zeit vom 29.03.2021 bis zum 09.04.2021 sind Osterferien. Der Kindergarten und die Krippe sind geöffnet.
Wir feiern mit den Kindern einen Wortgottesdienst in der St. Matthäus-Kirche. Die Eltern sind herzlich dazu eingeladen.
Die Kinder feiern gruppenintern Karneval in der Kita.
Der Kindergarten und die Krippe sind geschlossen.
Alle Eltern und Kinder treffen sich in ihren Gruppen zu einem gemütlichen, adventlichen Kaffeetrinken.
Der Nachmittag endet um 17.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Matthäus Kirche.
An diesem Tag endet die Anmeldezeit für das Kindertagestättenjahr 2021/2022.
….. für alle, die gerne mit anderen zusammen kreativ tätig sind, Spaß daran haben neue Ideen auszuprobieren oder ihr Wissen und Können gerne an andere weitergeben.
Mit unseren Kochtreffs möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten gemeinsam mit Ihren Kindern, anderen Familien oder auch nur als Erwachsene gemeinsam mit anderen Interessierten zu kochen, zu backen und viele neue Gerichte kennenzulernen und auszuprobieren.
….. für alle, die gerne mit anderen zusammen kreativ tätig sind, Spaß daran haben neue Ideen auszuprobieren oder ihr Wissen und Können gerne an andere weitergeben.
An diesen beiden Tagen haben Sie die Möglichkeit mit ihrem Kind eine Laterne zu basteln.
An diesen beiden Tagen haben Sie die Möglichkeit mit ihrem Kind eine Laterne zu basteln.
Die Krippe und der Kindergarten sind geschlossen.
An diesem Abend haben alle neuen Eltern, die Ihr Kind in unserer Kita anmelden möchten, die Räumlichkeiten zu besichtigen und Fragen zu stellen.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch unter 05422/42777 an.
In der Zeit vom 12.10.2020 bis zum 23.10.2020 sind Herbstferien. Der Kindergarten und die Krippe sind geöffnet.
An diesem Abend wird der pädagogische Beirat der Kindertagesstätte gewählt.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit über pädagogische Schwerpunkte der Kita zu informieren.
In dieser Woche findet die Waldwoche der Schulanger 2021 statt.
….. für alle, die gerne mit anderen zusammen kreativ tätig sind, Spaß daran haben neue Ideen auszuprobieren oder ihr Wissen und Können gerne an andere weitergeben.
Mit unseren Kochtreffs möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten gemeinsam mit Ihren Kindern, anderen Familien oder auch nur als Erwachsene gemeinsam mit anderen Interessierten zu kochen, zu backen und viele neue Gerichte kennenzulernen und auszuprobieren.
Die Sonnengruppe und die Mondscheingruppe laden zu einem gruppeninternen Elternabend in die Kita ein.
In gemütlicher Runde haben Sie die Möglichkeit, die anderen Eltern kennen zu lernen, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Die Wirbelwindgruppe, die Wolkengruppe und die Sternengruppe laden zu einem gruppeninternen Elternabend in die Kita ein.
In gemütlicher Runde haben Sie die Möglichkeit, die anderen Eltern kennen zu lernen, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Die Regenbogengruppe lädt zu einem gruppeninternen Elternabend in die Kita ein.
In gemütlicher Runde haben Sie die Möglichkeit, die anderen Eltern kennen zu lernen, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Die Sternschnuppengruppe lädt zu einem gruppeninternen Elternabend in die Kita ein.
In gemütlicher Runde haben Sie die Möglichkeit, die anderen Eltern kennen zu lernen, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
An diesem Abend haben alle neuen Eltern, die Ihr Kind in unserer Kita anmelden möchten, die Räumlichkeiten zu besichtigen und Fragen zu stellen.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch unter 05422/42777 an.
Um 9.00 Uhr laden wir alle Eltern herzlich zu einem gemütlichen Frühstück in die Gruppe Ihres Kindes ein.
Um 11.00 Uhr beschließen wir den Vormittag mit einem gemeinsamen Wortgottesdienst in der St. Matthäus Kirche.
Vom 03.08.2020 bis zum 14.08.2020 ist die Krippe geschlossen.
Der Kindergartenbereich ist geöffnet.
Vom 16.07.2020 bis zum 26.08.2020 sind Sommerferien in den Schulen in Niedersachsen. Der Kindergartenbereich ist geöffnet. Auf Grund der Urlaubszeit werden in der gesamten Zeit Gruppen zusammengelegt.
Wir treffen uns um 17.00 Uhr in der St. Matthäuskirche zu einer Entlassungswortgottesfeier. Anschließend laden wir herzlich zum Grillen in die Kita ein.
….. für alle, die gerne mit anderen zusammen kreativ tätig sind, Spaß daran haben neue Ideen auszuprobieren oder ihr Wissen und Können gerne an andere weitergeben.
….. für alle, die gerne mit anderen zusammen kreativ tätig sind, Spaß daran haben neue Ideen auszuprobieren oder ihr Wissen und Können gerne an andere weitergeben.
Mit unseren Kochtreffs möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten gemeinsam mit Ihren Kindern, anderen Familien oder auch nur als Erwachsene gemeinsam mit anderen Interessierten zu kochen, zu backen und viele neue Gerichte kennenzulernen und auszuprobieren.
Wir feiern ein Kita - Fest. Alle sind herzlich eingeladen.
Erster Elternabend für alle Eltern ab Sommer den Kindergarten besuchen.
Der Kindergarten und die Krippe sind geschlossen.
Erster Elternabend für alle neuen Eltern, deren Kinder zum 01.08.2020 in die Krippe kommen.
Mit unseren Kochtreffs möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten gemeinsam mit Ihren Kindern, anderen Familien oder auch nur als Erwachsene gemeinsam mit anderen Interessierten zu kochen, zu backen und viele neue Gerichte kennenzulernen und auszuprobieren.
An diesem Tag findet der Betriebsausflug des Teams statt. Der Kindergarten und die Krippe sind geschlossen.
Vom 30.03.2020 bis zum 14.04.2020 sind die Schulferien in Niedersachsen. Die Krippe und der Kindergarten sind geöffnet.
Um 9.00 Uhr laden wir alle Eltern herzlich zu einem gemütlichen Frühstück in die Gruppe Ihres Kindes ein.
Um 11.00 Uhr beschließen wir den Vormittag mit einem gemeinsamen Wortgottesdienst in der St. Matthäus Kirche.
An diesem Tag wollen wir einen Frühjahrsputz auf unserem Außenspielgelände mit vielen Helfern machen.
….. für alle, die gerne mit anderen zusammen kreativ tätig sind, Spaß daran haben neue Ideen auszuprobieren oder ihr Wissen und Können gerne an andere weitergeben.
….. für alle, die gerne mit anderen zusammen kreativ tätig sind, Spaß daran haben neue Ideen auszuprobieren oder ihr Wissen und Können gerne an andere weitergeben.
"Die bunte Welt der Haustiere - Sehen und Verstehen!"
Mit unseren Kochtreffs möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten gemeinsam mit Ihren Kindern, anderen Familien oder auch nur als Erwachsene gemeinsam mit anderen Interessierten zu kochen, zu backen und viele neue Gerichte kennenzulernen und auszuprobieren.
An diesem Abend trifft sich der Stadtelternrat im Familienzentrum St. Marien.
Die Kita ist geschlossen.
Die Kita ist vom 23.12.2019 bis zum 3.01.2020 geschlossen.
Weihnachtliches Kaffeetrinken mit Eltern und Kindern in den Gruppen mit anschließendem Gottesdienst.
Informationsveranstaltung für die Eltern der Schulanfänger 2020.
Wir feiern St. Martin. Gemeinsam mit Pferd und Reiter zeihen wir mit unseren Laternen durch die Meller Innenstadt zum Kindergarten. Dort lassen wir mit Würstchen und Getränken den Abend ausklingen.
Die Kita ist geschlossen.
Vortragsabend
Wie Rollentradierungen die Identitätsfindung stören!
Unsere Gesellschaft ist heute mehr denn je voll von Rollenklischees und Zuschreibungen. Die Kategorisierung in Pink und Blau, in Prinzessin und Ritter ist in unserem Umfeld auf dem Höhepunkt! Doch welche Fallstricke birgt eine so strenge Einteilung für die Indentitätsfindung.
Die Kita ist geschlossen.
An diesem Abend sind alle Eltern herzlich eingeladen den neuen pädagogischen Elternbeirat zu wählen.
Außendem werden an diesem Abend verschiedene pädagogische Schwerpunkte der Kita vorgestellt.
Die Kath. Kirchengemeinde St. Matthäus feiert ihr 850 - jähriges Jubiläum.
Die Kita beteiligt sich an der Gestaltung des Gemeindefestes.
Die Schulanfänger 2020 fahren jeden Vormittag in den Wald.
Alle Eltern werden von den Gruppen zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen.
Anschließend feiern wir in der St. Matthäus Kirche einen Wortgottesdienst.
Die Erzieherinnen laden alle Eltern der Sonnengruppe und der Sternschnuppengruppe zu einem informativen und gemütlichen Abend in ihre Gruppen ein.
Die Erzieherinnen laden alle Eltern der Wolkengruppe, der Wirbelwindgruppe und der Regenbogengruppe zu einem informativen und gemütlichen Abend in ihre Gruppen ein.
Die Erzieherinnen laden alle Eltern der Sternengruppe und der Mondscheingruppe zu einem informativen und gemütlichen Abend in ihre Gruppen ein.
Gemeinsam mit Eltern und Geschwistern feiern die Kinder ihren Abschied von der Kita.
Die Schulanfänger 2019 machen einen Ausflug.
Die beiden Krippengruppen laden die neuen Eltern zu einem Informationsabend ein.
Alle Eltern sind herzlich zum Frühstück in ihren Gruppen eingeladen.Um 11.00 Uhr gehen wir gemeinsam zum Gottesdienst.
An diesem Samstag möchten wir gemeinsam mit den Eltern und Kindern das Außenspielgelände säubern und neue Spielgeräte aufbauen.
An diesem Samstag möchten wir gemeinsam mit den Eltern und Kindern das Außenspielgelände säubern und neue Spielgeräte aufbauen.
Vortrag
"Kinder brauchen Eltern, die (sich) Grenzensetzen!"
mit Dr. Jan - Uwe Rogge
im Festsaal Melle
Kosten: 10 €
Kartenvorverkauf:
Familienzentrum St. Marien
Buchhandlung Sutmöller
Wir feiern Karneval im Kindergarten.
Die Schulanfänger 2019 besichtigen die Polizeidienststelle in Melle.
Die Schulanfänger 2019 besichtigen die Polizeidienststelle in Melle.
Die Schulanfänger 2019 machen den Fußgängerführerschein.
Die Schulanfänger 2019 machen den Fußgängerführerschein.
Beginn des Kitaprojektes
Thema: "Handwerker"
"Der König und sein Daumen"
Die Schulanfänger gehen ins Forum und schauen sich dort ein Theaterstück an.
An diesem Tag bildet sich das Team intern weiter.
Vom 24.12.2018 bis zum 04.01.2019 ist die Kita geschlossen.
Am 07.01.2018 startet die Kita ins Neue Jahr.
Alle Eltern und Kinder sind am Nachmittag zu einem gemütlichen Kaffeetrinken in die Kita eingeladen. Um 17.00 Uhr beschließen wir den Tag mit einem weihnachtlichen Gottesdienst in der St. Matthäus Kirche.
In den Gruppen finden interne Nikolausfeiern statt.
Wir laden alle Kinder und Eltern herzlich zu einem Spielenachmittag in das Haus für Kinder Familien ein. An diesem Nachmittag haben Sie die Möglichkeit neue Gesellschaftsspiele zu testen und gemeinsam mit Ihren Kindern auszuprobieren.
Alle Kinder, Eltern und Interessierte sind herzlich zu unserem großen Martinsumzug eingeladen mit Abschluss in der Kindertagesstätte.
Wir starten in der St. Matthäuskirche.
An zwei Nachmittagen sind Eltern herzlich eingeladen mit ihren Kindern Laternen zu basteln.
An zwei Nachmittagen sind Eltern herzlich eingeladen mit ihren Kinder Laternen zu basteln.
An zwei Tagen kommt eine Fotografin in die Kita. Die Eltern haben anschließend die Möglichkeit eine Fotomappe käuflich zu erwerben.
An zwei Tagen kommt eine Fotografin in die Kita. Die Eltern haben anschließend die Möglichkeit eine Fotomappe käuflich zu erwerben.
Das Kita - Team nutzt diesen Tag für interne Weiterbildung. Die Kita ist geschlossen.
In der Woche vom 08.10.2018 bis zum 12.10.2018 findet die Bewegungswoche der Schulanfänger 2019 statt.
Vom 01.10.2018 - 12.10.2018 sind in den Schulen Herbstferien. Die Kita ist durchgehend geöffnet.
An diesem Tag unternimmt das gesamte Team der Kita einen Ausflug.
In der heutigen Gesellschaft sind die Mehrzahl der "schwierigen" Kinder Jungen. Ob in der Familie, im Kindergarten, in der Schule oder in der Freizeit - Jungen bereiten des Öfteren Probleme und Ratlosigkeit. Dieser Abend soll genutzt werden, um mehr Verständnis für Jungen aufzubringen. ER zeigt Hintergründe, aber auch Handlungsmöglichkeiten.
Alle Eltern sind herzlich zum gemeinsamen Frühstück und zu unserem Kitajahresbeginngottesdienst eingeladen.
Die Kita ist durchgehend geöffnet. Die Krippe hat eine Schließzeit von 2 Wochen.
An diesem Tag findet die offizielle Verabschiedungsfeier der Schulanfänger 2018 statt. Alle Schulanfänger und Eltern sind herzlich eingeladen.
An zwei Tagen haben alle Eltern die Möglichkeit gemeinsam mit ihren Kindern eine Schultüte zu basteln.
Ausflug der Schulanfänger 2018
Katholischer Feiertag. Die Kita ist geschlossen.
Die Schulanfänger 2018 treffen sich, um gemeinsam ein neues Projektthema zu beschließen.
Von den Schulanfänger 2018 wird ein Gruppenfoto gemacht.
Wir laden alle Väter und Kinder zu einem gemeinsamen Erlebnistag auf das Außenspielgelände der Kindertagesstätte St. Raphael und den naheliegenden Wald ein. Dort wollen wir zusammen einen schönen Tag verbringen mit Spiel, Spaß und Abenteuer. Lassen Sie sich überraschen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Ort: Außenspielgelände der Kindertagesstätte St. Raphael
Kosten: 3 € pro Person
Wir laden alle Kinder und Eltern herzlich zu einem Spielenachmittag in das Haus für Kinder Familien ein. An diesem Nachmittag haben Sie die Möglichkeit neue Gesellschaftsspiele zu testen und gemeinsam mit Ihren Kindern auszuprobieren.
Gruppenübergreifendes Projekt in der Kita.
Die Kindertagesstätte ist durchgehend geöffnet.
Die Krippe ist vom 26.03.2018 - 03.04.2018 geschlossen.
Alle Eltern sind herzlich zu einem Frühstück in der Gruppe ihres Kindes eingeladen. Um 11.00 Uhr gehen wir dann gemeinsam zu einem Wortgottesdienst in die St. Matthäus Kirche.
Die Schulanfänger 2018 treffen sich entscheiden gemeinsam, mit welchem Thema sie sich in der nächsten Zeit beschäftigen wollen.
Wir feiern Karneval in der Kita.
Nähere Informationen folgen.
Gruppenintern findet der erste Elternabend des neuen Kindergartenjahres statt.
Die Krippe ist vom 17.07.2017 bis 28.07.2017 geschlossen.
Wir feiern einen Entlassungsgottesdienst und ein Grillfest mit den Vorschulkindern und ihren Familien. Nähere Informationen folgen.
An diesem Tag ist die Kita geschlossen.
Voraussichtlich findet an diesem Tag die Entlassungsfahrt der Vorschulkinder statt. Nähere Infos folgen
Unser Theaterprojekt endet mit einer Aufführung im Städt. Festsaal.
Anschließend feiern wir ein Familienfest in der Kita.
An diesem Tag ist die Kita geschlossen.
Die Krippe ist vom 10.04.2017 bis einschließlich 18.04.2017 geschlossen.
Wir laden alle Großeltern herzlich in die Kindertagesstätte ein. In gemütlicher Runde wollen wir gemeinsam frühstücken und einen schönen Vormittag verbringen.
Um 11.00 Uhr gehen wir dann zur St. Matthäuskirche zum Wortgottesdienst. Die Kinder und Erzieherinnen haben gemeinsam den Gottesdienst zum Thema
„Das Leben erwacht neu “ vorbereitet. Dazu sind auch alle Eltern herzlich willkommen.
Die Großeltern der Nachmittagsgruppe sind zum gemeinsamen Kaffeetrinken um 15.00 Uhr in die Kita eingeladen.
Unter diesem Motto stehen die nächsten Wochen in unserer Kindertagesstätte.
Max, die Maus ist der Hauptdarsteller der Geschichte „Einer für alle – Alle für einen!“ Er wird die Kinder in den nächsten Tagen in den Gruppen besuchen und seine Geschichte erzählen. Diese Geschichte wird dann gemeinsam mit den Kindern erarbeitet und in ein Theaterstück umgesetzt.
Die Kita ist geschlossen.
Katholischer Feiertag: Fronleichnam
Das Kindertagesstättenteam unternimmt einen Betriebsausflug.
Studientag für das Team
In den Osterferien ist die Krippe vom 21.03.2016 bis 29.03.2016 geschlossen.
Die Kindertagesstätte ist durchgehend geöffnet.
Wir laden alle Eltern zu einem Frühstück in die jeweiligen Gruppen ein.
Bewegungswoche der VorschulkinderAn diesem Tag wird Ihr Kind für eine Fotomappe, die Sie käuflich erwerben können, fotografiert.
Bewegungswoche der VorschulkinderAn diesem Tag wird Ihr Kind für eine Fotomappe, die Sie käuflich erwerben können,fotografiert.
Bewegungswoche der VorschulkinderAn diesem Nachmittag haben Sie die Möglichkeit Geschwisterfotos oder Familienfotos machen zu lassen.
Bewegungswoche der VorschulkinderAn diesem Tag haben Sie die Möglichkeit von 8.00 - 12.00 eine Laterne zu basteln.
Bewegungswoche der VorschulkinderAn diesem Tag haben Sie die Möglichkeit von 8.00 - 12.00 eine Laterne zu basteln.
Bewegungswoche der VorschulkinderIn der Woche vom 19.10.2015 - 23.10.2015 gehen die Schulanfänger 2016 jeden Tag in die Turnhalle an der Haferstrasse.
Bewegungswoche der VorschulkinderAm Dienstag, den 29.09.2015 treffen sich die neuen Elternvertreter des pädagogischen Beirats zu ihrer ersten Sitzung um 20.00 Uhr im Kindergarten.
Bewegungswoche der VorschulkinderAm Donnerstag, den 17.09.2015 um 20.00 Uhr laden wir alle Eltern herzlich zu dem ersten Elternabend im neuen Kindergartenjahr in ihre Gruppen ein.
In gemütlicher Runde werden Informationen ausgetauscht und Fragen beantwortet.
Am Freitag, den 11.09.2015 um 11.00 Uhr laden wir alle Kinder und Eltern zu einem Gottesdienst in die kath. Kirche St. Matthäus ein.
Ab 9.00 Uhr treffen sich die Eltern der Vormittagsgruppen bei uns im Kindergarten zu einem
gemeinsamem Frühstück. Um 14.30 treffen sich die Eltern der Regenbogengruppe zum Kaffee trinken.